Datenschutzerklärung
Stand: 19.10.2025 • Diese Information erläutert, wie wir personenbezogene Daten
beim Besuch dieser Website verarbeiten.
1. Verantwortlicher
HELMBERGER & Partner KG – Detektei HELMBERGER & Partner KG
Gluckgasse 2 / Top 6, 1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 676 8832 06 200
E-Mail: office@helmberger.co.at
Web: www.erfolgreich-ermitteln.at
2. Hosting & Server-Protokolle
Beim Aufruf dieser Website verarbeitet unser Webhoster automatisch Server-Logfiles
(z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Request, Referrer, User-Agent) zur Sicherstellung des
technischen Betriebs, zur IT-Sicherheit und zur Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logdaten werden vom Hoster automatisch gelöscht, sobald sie für die
genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
3. Kontakt
Auf dieser Domain stellen wir Informationen bereit. Für Anfragen verlinken wir auf unser
Kontaktformular auf erfolgreich-ermitteln.at.
Die dortige Datenverarbeitung erfolgt gemäß der
Datenschutzerklärung
der Hauptdomain.
Bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur
Bearbeitung der Anfrage und allfälligen Auftragsanbahnung.
Rechtsgrundlage: vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw.
berechtigtes Interesse (lit. f). Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; darüber hinaus,
sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies, Consent & lokale Speicher
Wir verwenden das Consent-Management-Tool Complianz (GDPR/CCPA), um Ihre
Einwilligungen zu verwalten und diese browserseitig zu dokumentieren.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies/Storage-Einträge, um Ihre Auswahl zu speichern und
regionsspezifische Einbindungen zu steuern.
Nicht technisch notwendige Dienste werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Banner bzw. in den
Cookie-Einstellungen (Footer-Link oder Banner-Icon) ändern.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für optionale Tools,
berechtigtes Interesse (lit. f) bzw. § 96 Abs. 3 TKG für technisch notwendige Cookies.
5. Website-Messung & Google-Dienste (über Site Kit)
Wir setzen Site Kit by Google zur Verwaltung/Einbindung von Google-Diensten ein.
Welche Dienste konkret aktiv sind, hängt von Ihrer Einwilligung im Cookie-Banner ab.
- Google Analytics (GA4) – sofern aktiviert:
Reichweitenmessung, Nutzungsstatistiken, Fehleranalyse. GA4 speichert u. a. Geräte-,
Browser-, Interaktions- und grobe Standortdaten. IP-Adressen werden laut Google nicht
dauerhaft gespeichert; wir nutzen nur die standardmäßigen GA4-Funktionen ohne
Nutzer-ID-Zusammenführung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). - Google Search Console – Website-Performance in Google-Suche
(aggregierte Suchanfragen/Impressionen/Klicks); es werden keine personenbezogenen Daten der
Webseitenbesucher verarbeitet. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (lit. f). - Google Tag Manager – sofern verwendet:
Tag-Verwaltung ohne eigenes Tracking; das Tool kann weitere Dienste nur auf Basis Ihrer
Einwilligung laden. Rechtsgrundlage: Einwilligung (lit. a) bzw. berechtigtes Interesse (lit. f).
Empfänger/Übermittlung: Google Ireland Ltd. (Irland) als Anbieter,
ggf. Übermittlung in Drittländer (insb. USA) auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
Speicherdauer: abhängig vom jeweiligen Service und den in Site Kit/Analytics
konfigurierten Aufbewahrungsfristen.
6. Spam-Schutz (Akismet)
Status lt. Screenshot: nicht aktiviert.
Wird Akismet künftig zur Spam-Abwehr bei Formularen/Kommentaren eingesetzt, verarbeitet der
Dienst die übermittelten Inhalte (inkl. IP-Adresse, User-Agent) zum Abgleich mit
bekannten Spam-Meldungen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Auftragsverarbeiter & Empfänger
Wir setzen für Hosting, Wartung und Analyse sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein,
die personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten.
Eine aktuelle Liste stellen wir auf Anfrage bereit.
8. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist bzw. solange gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. steuer-/unternehmensrechtliche
Aufbewahrung).
9. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). - Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
- Beschwerderecht bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien,
www.dsb.gv.at.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung,
Zugriffs- und Berechtigungskonzepte, Aktualität der Systeme), um Daten gegen Verlust,
Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder interne Prozesse ändern.
Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.
Bei Fragen zu dieser Erklärung wenden Sie sich bitte an office@helmberger.co.at.